Etgar Keret

»Starke Meinung zu brennenden Themen«

19:30

»Seht, wie er mit seinem silbrigen Tesla dahingleitet, völlig sicher zwischen den Spuren segelt wie eine olympische Eiskunstläuferin auf ihrem Weg zu einer Goldmedaille: Spotify hört, sein Navi ignoriert, das elektrische Fenster herunterlässt und der Frau mit dem ungepflegten Haar in dem ramponierten Wagen rechts von ihm signalisiert, dass sie ihm ermöglichen soll, sich in die Spur einzufädeln.«

 

Etgar Keret ist Großmeister der kurzen Form und Meister darin, die Schrecken unserer Zeit in absurde, surreale und berührende Geschichten zu verwandeln. In seinem neuen Band Starke Meinung zu brennenden Themen, ins Deutsche übertragen von Barbara Linner, entwirft er mit Originalität, Humor und tiefer Menschlichkeit apokalyptische Szenarien, die den existenziellen Fragen des Lebens nachspüren. Und schafft Welten, in denen man nur einmal »Ich liebe dich« sagen darf und unser letztes Wort Badminton ist; mit TV-Shows, in denen man ein Auge verliert, um der Freundin seine Liebe zu beweisen, und Welten, in denen Zeitreisen mit ihrem Schlankheitseffekt beworben werden. Inmitten dieser Endzeitstimmung präsentiert uns Keret eine weitere unwiderstehliche Halluzination in Buchform, die das Leben feiert. 

 

Moderation: Jan Wilm

Lesung: Stéphane Bittoun

In Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main und mit freundlicher Unterstützung durch den Aufbau Verlag.

Etgar Keret
© Alessandro Moggi

Etgar Keret, geboren 1967 in Ramat Gan, Israel, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Israels. Er gilt als Meister der Kurzgeschichte, seine Short-Story-Bände sind in Israel Bestseller und werden in 40 Sprachen übersetzt. Sein neuester Band Tu's nicht wurde mit dem National Jewish Book Award ausgezeichnet. Etgar Keret schreibt auch Drehbücher und Graphic Novels. Er lebt mit seiner Familie in Tel Aviv.

Jan Wilm ist Autor, Übersetzer und Literaturkritiker. 2016 erschien von ihm das Buch The Slow Philosophy of J. M. Coetzee, 2019 der Roman Winterjahrbuch.

Stéphane Bittoun ist Schauspieler und Synchron-, Dokumentar- und Hörbuchsprecher. Darüber hinaus hat er sich einen Namen als Regisseur und Autor für medienübergreifender Film-Theaterabende gemacht.