Als Literaturveranstalter sind wir vor allem der Gegenwart verpflichtet: Frisch gedruckte Bücher werden bei uns präsentiert, meist schon kurz nach Erscheinen. Hin und wieder erlauben wir uns einen Ausflug in die Vergangenheit, widmen uns modernen Klassikern, stellen Neuübersetzungen vor oder versuchen, die Erinnerung an fast vergessene Autor*innen wach zu halten. Der Zukunft hingegen wird selten eine Bühne geboten. Das wollen wir jetzt ändern: Anlässlich unseres 40. Jubiläums wollen wir nicht nur zurückblicken, sondern auch auf das schauen, was vor uns liegt.
Durch unsere Schreibwettbewerbe Ohne Punkt und Komma und das Junge Literaturforum Hessen-Thüringen haben wir einen geradezu priviligierten Zugang zum literarischen Nachwuchs und damit auch zur Zukunft unserer Branche. Regelmäßig dürfen wir Texten und Schreibkarrieren beim Entstehen zusehen und diesen Prozess ein Stück weit begleiten. Um dieses Privileg nun endlich auch mit unserem Publikum zu teilen, laden wir mit Marcella Melien, Mathis Kießling und Liz Preuss drei ehemalige Preisträger*innen des Jungen Literaturforums zu uns ein, um aus bisher unveröffentlichten Werken zu lesen und uns einen exklusiven Einblick in die Zukunft der deutschsprachigen Literatur zu geben.
Moderation: Björn Jager und Christian Dinger
Mathis Kießling, geboren 1997 in Freiburg im Breisgau, aufgewachsen in Lauingen (Donau). Regiehospitanzen und freie, literarische wie theaterbezogene Projekte in Hamburg. Studium des Literarischen Schreibens in Leipzig, seit 2019 Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen.
Marcella Melien wurde 1992 in Wiesbaden geboren. Sie studierte Buchhandel/Verlagswirtschaft an der HTWK Leipzig und Literarisches Schreiben an der Universität Hildesheim. Seit 2019 arbeitet sie als Literaturvermittlerin und Veranstalterin bei der Frankfurter Buchmesse und kuratiert die unabhängige Lesereihe „Never wash them“ in Frankfurt. Ihre Kurzgeschichten wurden in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Zudem veröffentlichte sie bisher zwei Fantasy-Romane. Für ihr Schreiben wurde Melien bereits mehrfach ausgezeichnet.
Liz Preuss wurde 2004 geboren und ist im Rheingau aufgewachsen. Preuss frühstudierte neben der Schule Germanistik und studiert nun Publizistik und Komparatistik in Mainz. Sie gewann insgesamt dreimal den Literaturpreis OhnePunktundKomma und war 2023 lyrix-Monatsgewinnerin. 2023 und 2024 war sie Preisträgerin beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen und hat 2024 den hr2-Literaturpreis gewonnen.